BEST – besser planen und wirtschaftlicher realisieren

Simulierte Planungen senken den Aufwand
Mit der Betriebs- und Stellwerksimulation BEST werden alle Stellwerksfunktionen, Projektierungsfälle, Monitorbilder und der gesamte Fahrplan mit realistischem Fahrverhalten der Züge abgebildet. Die Bedienoberfläche ist identisch mit dem Eindruck, den der Bediener bei seiner täglichen Arbeit vorfindet. Dies ermöglicht eine funktionale und betriebliche Prüfung in einer vom Stellwerkshersteller unabhängigen Testumgebung. Bereits mit Fertigstellung der Planung wird anhand der Simulation der Betriebsablauf beurteilt – unabhängig vom Originalstellwerk.
Geprüfte, einheitliche Daten steigern die Qualität
Zusätzlich bietet BEST die Vorteile einer durchgängigen elektronischen Datenhaltung. Schnittstellen zu existierenden Datenbanksystemen und Planungstools können integriert werden. Nach Abschluss der Planungsarbeit werden alle Daten in einem definierten Format exportiert. Der Stellwerkshersteller kann bei Bedarf mit den elektronischen Daten arbeiten und erhält den Entwurf der Monitorbilder schon als Ergebnis des Planungsprozesses. Am Ende der Planung stehen also verifizierte und validierte Pläne mit nachhaltig geprüfter Qualität.
Neue Systeme anwenderfreundlich realisieren
Die große Herausforderung in der Entwicklung neuer Leit- und Sicherungstechnik ist die Integration hochkomplexer und automatisierter Prozesse mit den Anforderungen der Nutzer. Die BEST Simulation wurde bereits bei mehreren Neuentwicklungen zur Spezifikation und zum Prototyping eingesetzt. Am Simulator werden die künftigen Nutzer mit dem neuen System in einer realistischen Betriebsumgebung konfrontiert. Vor der eigentlichen Realisierung fließen so nutzerorientierte Verbesserungen in die Entwicklung ein.
Networking und Informationsaustausch
Scheidt & Bachmann System Technik organisiert regelmäßig Konferenzen und Workshops für die BEST Anwender. Diese Veranstaltungen bieten den Anwendern eine effiziente Plattform zum Informationsaustausch über die Anwendungsmöglichkeiten von BEST.
BEST Planungssystem:
▪ Funktionale und betriebliche Prüfung von Stellwerksplanungen
▪ Reduktion von Zusatzkosten aus betrieblich bedingten Nachträgen in Neubauprojekten
▪ Frühzeitige Einbindung der Bediener in die Stellwerksplanung
▪ Spezifikation und Prototyping in realistischer Betriebsumgebung
▪ Redundanzfreie Datenhaltung und Qualitätssicherung im Stellwerks-Planungsprozess
▪ Im- und Export von Daten
▪ Übergabe elektronischer Stellwerksdaten an den Hersteller
▪ Statistische Auswertungen
Die BESTen Referenzen:
▪ Deutsche Bahn AG
▪ Österreichische Bundesbahnen
▪ Schweizerische Bundesbahnen
▪ SNCF Réseau (Frankreich)
▪ BLS AG (Schweiz)
▪ Rhätische Bahn (Schweiz)
▪ Travikverket (Schweden)
▪ Israel Railways
▪ PKP PLK (Polen)
▪ CFL (Luxemburg)
▪ Infrabel (Belgien)
▪ Hochbahn AG (Hamburg)
▪ Stuttgarter Straßenbahnen
▪ Stadtwerke München
▪ Berliner Verkehrsbetriebe
▪ Üstra Hannover
▪ Wiener Linien
▪ Verkehrsgesellschaft Frankfurt
▪ SMRT (Singapur)
▪ Verkehrsbetriebe Karlsruhe
▪ Stadtwerke Augsburg
▪ Stadtwerke Bonn


Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH
Breite Straße 132 ▪ 41238 Mönchengladbach Deutschland ▪ Tel. +49 2166 266-628 signaltechnik@scheidt-bachmann.de www.scheidt-bachmann.de
© copyright 2022 Scheidt & Bachmann GmbH ▪ Impressum ▪ Datenschutz