Intelligenz für Gleis­frei­meldung

Das Achszählsystem von Scheidt & Bachmann ist in Europa tausendfach im Einsatz und garantiert einen sicheren Bahnbetrieb. Es wird sowohl im DSTW ZSB 2000 als auch in der Bahn­übergangs­sicherung BUES 2000 verwendet.

Das Achszählsystem wertet die Anzahl der erkannten Achsen und ihre Richtung aus. Die daraus bestimmten Freimeldeinformationen werden an das übergeordnete System übermittelt.

Die Achszählung kann für sehr kompakte Anwendungen integraler Bestandteil der ZSB-2000-Sicherungsebene sein. Auch eine Ausführung als separates System ist möglich; dieses kommuniziert über die Standardschnittstelle SCI-TDS mit der Stellwerkslogik.

Achssensor-Auswerte-Baugruppe

Die Achssensor-Auswerte-Baugruppe wertet die induktive Bedämpfung des Achssensors durch den Radkranz aus und überträgt jede erfasste Achse mit entsprechender Richtung digital an das übergeordnete System.

Achssensor

Der Achssensor besteht aus zwei Induktionsschleifen, die in einem kompakten, schlagfesten und wasserdichten Kunststoffgehäuse verbaut sind. Das Bauteil wird mit einer Universalbefestigung klemmend an der Schiene befestigt und kann sehr leicht an- und abgebaut werden.

Anrückmeldung

Das System aus Achssensor und Auswerte-Baugruppe kann auch als Anrückmelder verwendet werden. Die Anrückmeldung wird hierbei als galvanisch freier Kontakt für beliebige Anwendungen ausgegeben. Es stehen umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten bzgl. Richtung, Ausgabeverzögerung, Ausgabedauer etc. zur Verfügung. Eine digitale Anbindung an ein übergeordnetes System ist nicht notwendig.

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH

Breite Straße 132 ▪ 41238 Mönchengladbach Deutschland ▪ Tel. +49 2166 266-628 signaltechnik@scheidt-bachmann.de www.scheidt-bachmann.de

© copyright 2022 Scheidt & Bachmann GmbH ▪ Impressum ▪ Datenschutz